Ende der 60er Jahre lernt der Leiter des Arbeitskreises Roman Anlanger Pater Ritz (SVD), der in Indien tätig ist, kennen.
Um die Unterstützung für Pt. Ritz auf breitere Beine zu stellen, wird 1972 der Arbeitskreis gegründet.
Die in Bolvien tätigen Halleiner Schulschwestern werden auch Tätigkeitsfeld des Arbeitskreises.
Zahlreiche Projekte vor allem im Sozialbereich werden sowohl in Bolivien, wie auch in Indien finanziert.
Finanzierung: 25 Jahre lang durch einen weihnachtlichen Verkaufsmarkt und über 30 Jahre durch die Zusammenarbeit mit Künstlern.Jetzt werden die Projekte überwiegend durch Spenden der Förderer finanziert.
Größtes Projekt: 1990 übernimmt der indische Laienorden „Sacred Heart of Jesus“ den Bau einer von Hallein finanzierten Schule. Derzeit besuchen über 1.200 Schüler, meist Kastenlose, diese Schule.
Viele Studienreisen nach Bolivien und Indien stellten den lebendigen Kontakt zu den Partnern in diesen Ländern her, umgekehrt gab es immer wieder Besuche aus Bolivien und Indien.
Derzeit bemüht sich der Arbeitskreis um den Endausbau der Schule in Vadipatty. In den nächsten drei Jahren sollen vier weitere Klassenräume geschaffen werden.
Vom Arbeitskreis wird 2-3 mal jährlich ein Rundschreiben an die Förderer und Freunde des Arbeitskreises gesendet. Unter folgender Adresse kann das Rundschreiben bestellt werden.:
Roman Anlanger
A-5421 Adnet Waidach 160
office@anlanger.at
Weitere Informationen: www.roman-anlanger.com