Was heißt eigentlich Ministrant?

Ministranten werden oft als "Minis" bezeichnet, dabei ist das Wort "Ministrant" eng verwandt mit dem Wort "Minister", hat also mit "Mini" -klein- gar nichts zu tun.

So wie der Minister dem Staat und damit dem Volk dient (mögen Sie sich stets daran erinnern), so dient (lateinisch-ministriert) der Ministrant der Kirche und damit den Gottesdienstbesuchern. Der Ministrant ist also ein "Großer", weil er Größe beweist, indem er seine Freizeit- sogar am Sonntag Morgen der Pfarrgemeinde zur Verfügung stellt. Durch den Ministranten-Dienst bekommt jeder Gottesdienst eine besondere Note, wird schöner und feierlicher.

Und natürlich können nicht nur Kinder Ministranten sein. Jeder getaufte Christ darf mithelfen und an der Kirche und den kirchlichen Feiern  - der Liturgie -  "mitbauen". Über Kinder freuen wir uns aber besonders, weil das Ministrieren den Kindern hilft, aktiv in die Kirche hineinzuwachsen.  Und es ist ja auch gerade für Kinder viel interessanter, wenn sie im Gottesdienst etwas mittun können, statt nur die ganze Zeit brav dasitzen und zuhören zu müssen.

Außerdem ist bei den Ministranten immer etwas los.... Es lohnt sich, vorbeizuschauen!

Wer gerne Ministrantin oder Ministrant werden möchte, meldet sich bitte einfach bei Pastoralassistentin Andrea Leisinger - 0676 8746 6634 oder bei Pfarrer Hans!
Wir freuen uns, wenn unsere Gemeinschaft wächst!

 

 

Ministrantenstunden und Aktionen