Kinder feiern in der Regel im 2. Volksschuljahr ihre Erstkommunion.
Die Erstkommunion für 2023 ist wieder als großes gemeinsames Fest aller Halleiner Volksschulen geplant. Der vorläufige Termin ist Samstag, 29. April um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Hallein.
Als Pfarre freuen wir uns schon sehr auf dieses Fest. Verantwortlich für die Vorbereitung und Ihr Ansprechpartnerin bei allen Fragen ist Pastoralassistentin Andrea Leisinger
(Tel.: 067687466634)
Nach der Taufe ist dieses Fest ein weiterer Schritt in die Gemeinschaft der Kirche.
Bei der Erstkommunion feiert Ihr Kind, dass Jesus ganz nahe bei ihm ist.
Unser christlicher Glaube lebt von der Beziehung zu Gott und zu den Mitmenschen. Deshalb ist die Verbindung von Kind, Eltern, Familie, Pfarre und Religionsunterricht sehr wichtig.
Die Erstkommunion ist ein Fest für Sie als Familie und für die Pfarrgemeinde.
Sie als Eltern sind die wichtigsten Vorbilder Ihrer Kinder. Wir bitten Sie auch weiterhin um Ihre Unterstützung als Wegbereiter und Wegbereiterinnen Ihres Kindes.
Die Zeit der Vorbereitung wie ein Weg durch das ganze Kirchenjahr sein: Advent - Weihnachten - Fastenzeit - Ostern - Pfingsten - Fronleichnam
Wir bieten zu diesen Stationen im Kirchenjahr immer wieder kindgerechte Feiern an und laden Sie als Familie herzlich dazu ein.
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion kann Anlass sein, sich neu mit dem Glauben zu beschäftigen, die Beziehung zu Jesus zu vertiefen und zum Beispiel
- in einer Kinderbibel zu lesen
- gemeinsam über Gott und die Welt nachzudenken
- in der Kirche oder zu Hause eine Kerze anzünden
- den Tag mit einem guten Gedanken beenden- Abendgebet
- ein Tischgebet sprechen
- gemeinsam, bewusst und genussvoll zu essen
- Fotos von der Taufe Ihres Kindes anzuschauen
- eine Extraportion Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen
- ...
Ziele der Vorbereitung
- kindgemäße Erfahrungen im Glauben ("Gott ist mit uns")
- die Bedeutung der Glaubensgemeinschaft erkennen
- erfahren, dass Glaube auch gefeiert werden kann, darf und soll
- kindgemäße Begegnung mit Jesus im Zeichen des Mahles
Neue Termine werden den Eltern und Gruppen bekannt gegeben.