Firmung

FIRMUNG

Nähere Infos zur Firmung allgemein findet Ihr hier.

Die ersten Informationen erhalten Eltern und Firmlinge am 15. Oktober 2022 um 17 Uhr in der Halleiner Stadtpfarrkirche.

Zur Firmvorbereitung in Hallein kann sich anmelden wer zum Zeitpunkt der Firmung  wenigstens 14 Jahre alt ist oder die 4. Klasse besucht, den Religionsunterricht besucht und im Pfarrgebiet der Stadtpfarre Hallein oder in Neualm wohnt.

 

ZUR INFOKARTE

 

Firmung hat etwas mit Kirche zu tun und Kirche hat mit Gemeinschaft zu tun.
Sich firmen zu lassen bedeutet, sich selbstständig zum Christentum zu bekennen und als Christin und Christ  in der Nachfolge Jesu leben zu wollen.

 In der Firmvorbereitung sollen die Jugendlichen lernen, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen und ihre Pfarrgemeinde als Ort des Miteinanders, gemeinsamen Feierns und Betens kennenlernen.
Deshalb steht die Firmvorbereitung unter dem Motto "Erwachsen werden im Glauben. Verantwortung übernehmen im Leben."
Die Jugendlichen sollen Leben aus dem Glauben heraus in seinen verschiedenen Facetten kennen lernen. Dazu können sie aus einer Reihe von Projekten wählen.
Auch sollen sie das Feiern der Kirche kennenlernen, etwa in Jugendgottesdiensten. der Zeit vor Weihnachten und Ostern, und in der Heiligen Messe.  

 
Es ist uns wichtig, Eltern, Firmhelferinnen und Firmhelfer und engagierte Menschen aus der Pfarre so weit die Umstände es erlauben in die Firmvorbereitung miteinzubeziehen, Pfarre erlebbar zu machen und mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. 
 

 

Die Firmvorbereitung in Hallein startet normalerweise im Herbst.

Nähere Infos bitte unter: www.firmung.at

 

Die Firmung…  

(CIC 879)
 

- beschenkt

den Kandidaten mit der Gabe des Hl. Geistes

 

- verbindet

ihn vollkommener mit der Kirche

 

- verpflichtet

ihn, sich in Wort und Tat noch mehr als Jünger Jesus zu erweisen

 

- verpflichtet

ihn den Glauben auszubreiten und zu verteidigen

 

wird gespendet...                           

(CIC 889)

- einem Getauften

- der im vernunftfähigen Alter ist

- der ausreichend unterrichtet wurde

- der „recht disponiert“ ist (Firmrituale –„im Stand der Gnade“)

- um die Taufversprechen zu erneuern.

  

Die Taufversprechen:

Wiedersagst Du? – Dem Bösen, seinen Werken und Versuchungen?

Glaubst Du? Gott – Vater/Sohn/Hl. Geist/Kirche?