Barbarakapelle - Kriegergedächtniskapelle

Die Hl. Barbara ist die Schutzpatronin der Bergleute und der der Artillerie. Sie wird auch um eine gute Sterbestunde angerufen. 
Seit 1953 dient die, an der Südseite der Pfarrkirche gelegene, ehemalige Barbarakapelle dem Gedenken an die Gefallenen der großen Weltkriege. 
Ursprünglich befand sich in der Kapelle ein großes Holzkruzifix, sowie die auf Holz aufgemalten, ausgeschnittenen Figuren, der Hl. Maria und des Hl. Johannes, die jetzt im Depot der Pfarrkirche aufbewahrt werden.

Heute schmückt die Kapelle ein von Jakob Adlhart geschaffenes Holzkruzifix.